Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/Stadtverwaltung.Hattingen/ und dem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/stadthattingen/ der Stadt Hattingen!
Auf diesen Seiten informiert die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Arbeit der Stadt Hattingen. Dabei geht um aktuelle Projekte und Vorhaben sowie um Einblicke in die tägliche Arbeit des Bürgermeisters sowie der Fachbereiche und Menschen, die für die Stadt Hattingen arbeiten.
Für die Kommentierung auf der Facebookseite und dem Instagramkanal der Stadtverwaltung Hattingen haben wir einige Hinweise und Regeln zusammengestellt:
Wir wünschen uns konstruktive und sachliche Diskussionen. Verschiedene Ansichten und politische Ausrichtungen machen unsere Demokratie aus und sollen daher auch auf unseren Kanälen Raum finden.
Kommentare zu den veröffentlichten Inhalten sind ausdrücklich erwünscht, themenfremde Beiträge oder Kommentare nicht. Wir bitten darum, Links sparsam zu verwenden. Verlinkungen auf Profile oder Websites ohne eigenen erklärenden Beitrag oder mit schlichtem Verweischarakter sind im Interesse des Dialogs nicht zulässig, unabhängig vom Themenbezug. Kommentarfluten oder Wiederholungen gleicher Inhalte unter verschiedenen Beiträgen stören und werden als Spam behandelt, also gelöscht.
Ein respektvolles Miteinander ist wie überall die Grundlage für einen konstruktiven Dialog. Wir weisen darauf hin, dass strafrechtlich relevante Inhalte wie Beleidigungen, Herabwürdigungen, Verleumdungen oder üble Nachrede, Schmähungen von Personen oder Organisationen, aber auch vulgäre Sprache oder persönliche Provokationen nicht toleriert werden. Auch gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, fremdenfeindliche, ableistische, sexistische, menschenverachtende oder verfassungsfeindliche Beiträge haben hier keinen Platz und werden gelöscht.
Wir sind dazu verpflichtet, Äußerungen und Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, zu löschen. Außerdem bringen wir solche Beiträge zur Anzeige. Insbesondere Beleidigungen oder solche Inhalte, die Persönlichkeitsrechte, Rechte Dritter oder Urheberrechte verletzen sowie Spam und Werbung werden ohne Ausnahme entfernt.
In diesem Kanal kommunizieren Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Meinungen miteinander. Behandeln Sie Ihr Gegenüber so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Bedenken Sie bitte dabei: Sarkasmus und Ironie führen in virtuellen Gesprächen schnell zu Missverständnissen.
Beachten Sie außerdem, dass alles, was Sie entweder auf der Facebook-Seite oder dem Instagram-Kanal veröffentlichen, jeweils entweder mit Ihrem Facebook-Profil oder Instagram-Profil als Absender verknüpft und öffentlich sichtbar ist.
Gravierende Verstöße gegen die Netiquette führen in begründeten Ausnahmefällen dazu, dass Accounts blockiert werden.
Fragen zur Netiquette oder unserem Angebot nehmen wir gerne über die Nachrichtenfunktion entgegen. Die Stadt Hattingen übernimmt keine Haftung/Verantwortung für eingestellte Kommentare und Verlinkungen der Follower.
Danke für Ihr Verständnis – und auf einen guten Dialog!
Viele Grüße
die Social Media-Redaktion der Stadt Hattingen
Symbolbild: Canva