Eine Terminvereinbarung ist erforderlich
EN-Kreis. Julia Wegemann von der Betreuungsstelle des
Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 5. Mai, von 11 bis 14 Uhr
im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstr. 8) in persönlichen Beratungsgesprächen
Rede und Antwort.
Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über
rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab
einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen
werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen
mitzubringen sind", heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus. Erreichbar ist
Frau Wegemann unter der Telefonnummer 02336/93 2828.
Das Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann
sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder auch eine seelische Krise
bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln zu
können. In dieser Situation darf eine andere Person für den Betroffenen nur
dann rechtsverbindliche Entscheidungen treffen, wenn sie eine Vollmacht vorlegt
oder als Betreuer bestellt ist.
Foto: (C) Stadt Hattingen