Informationsstände im Holschentor geben Überblick
Hattingen/Ruhr. Wie sieht seniorengerechtes Wohnen in Hattingen aus? Welche gemeinschaftlichen Wohnprojekte gibt es und welche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgedeckt werden? Diese und viele weitere Fragen werden am Dienstag, 13. Mai im Bürgerzentrum Holschentor Thema sein. Das Seniorenbüro organisiert eine Beratung im Bereich Wohnen und Pflege. Neben der Stadt sind noch weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort, um Interessierte zu beraten.
Die hwg wird über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertretende der Stadt informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungsscheinen, den Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Schwerbehindertenausweisanträge liegen ebenfalls aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein wird beispielhaft und praktisch zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern, werden vorgestellt. Dabei geht es um Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen in den Händen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger sind herzlich von 14 bis 16 Uhr eingeladen. Veranstaltungsort ist die 1. Etage im Bürgerzentrum, Talstraße 8. Der Zugang ist barrierefrei.
Foto: Die Veranstaltung findet im Bürgerzentrum Holschentor in der 1. Etage statt. (C) Stadt Hattingen