Informationsabend für Eltern: Der lange Weg zur Einschulung

Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

Hattingen/Ruhr. Die Einschulung ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes doch wie bereitet man sich und sein Kind bestmöglich darauf vor? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Informationsabend zum Thema „Der (lange) Weg zur Einschulung – gut zu wissen für Eltern aller Kita-Kinder“ der am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 19.30 bis 21 Uhr im Städtischen Familienzentrum Schreys Gasse (Schreys Gasse 5 in Hattingen) stattfindet.

Damit der Übergang in die Schule möglichst reibungslos gelingt, erhalten Eltern wertvolle Tipps und Informationen rund um die Schuleingangsuntersuchung aus heilpädagogischer und schulärztlicher Sicht. Als Expertin begleitet Petra Steding, Sachgebietsleitung für Kinder- und Jugendgesundheit im Ennepe-Ruhr-Kreis, den Abend und steht für Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über die vhs Hattingen ist jedoch bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich. Interessierte Eltern können sich telefonisch unter (02324) 204-3511, -3512 oder -3513 anmelden. Die Veranstaltungsnummer für Februar lautet: 25S1001E.

Für Eltern von Kita-Kindern bietet dieser Abend eine wertvolle Orientierungshilfe, um den Weg zur Einschulung stressfrei und gut vorbereitet zu gestalten. Der Abend findet im Rahmen der Vortragsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-) Eltern und Fachkräfte“ der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen der Stadt Hattingen statt. Einmal im Monat geht es hier an einem Abend um ein Thema rund um Familie, Kinder und Entwicklung. Dabei finden die Vorträge in diesem Jahr in verschiedenen Kindergärten und Familienzentren in Hattingen statt.

Das komplette Programm der Vortragsreihe gibt es hier.

Symbolbild: Canva

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: