Schwimmerbecken im Hallenbad Holthausen

Reparaturen verzögern sich

Hallenbad Holthausen bleibt weiterhin geschlossen

Hattingen/Ruhr. Im Zuge der turnusmäßig stattfindenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Hallenbad Holthausen wurden unerwartete Mängel an der Filteranlage festgestellt. Sowohl die Filterkerzen als auch das Filtermaterial, die für die Aufarbeitung des Wassers notwendig sind, müssen ausgetauscht werden. Die Stadt hat nach der ersten Feststellung der Mängel zeitnah eine Fachfirma beauftragt. „Ziel ist es, das Bad so schnell wie möglich für die Öffentlichkeit und die Vereine wiederzueröffnen. Leider gibt es Verzögerungen bei der Lieferung der benötigten Ersatzteile. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt daher keine verlässliche Aussage treffen, wann die Lieferung erfolgt und die Maßnahmen umgesetzt werden können. Wir bedauern die weiteren Verzögerungen“, erklärt Niels Vogel, Leiter des Referats Sport und Bewegung.

Ursprünglich sollte das Bad bis Anfang März geschlossen bleibt. „Sobald die Mängel behoben sind, muss im Anschluss eine obligatorische Legionellenprüfung durchgeführt werden. Wir werden schnellstmöglich einen Termin mit dem Kreisgesundheitsamt vereinbaren, sobald das Ende der Reparaturen abzusehen ist. Nach der Beprobung müssen zehn Tage verstreichen, bis wir mit einer Rückmeldung rechnen können. Wenn die Proben negativ ausfallen, können wir grünes Licht für den Betrieb geben“, so Niels Vogel.

Die Stadt bittet um Verständnis und wird die Öffentlichkeit darüber informieren, sobald es einen konkreten Zeitplan für die Eröffnung gibt. Die Geltungsdauer von Jahreskarten wird automatisch verlängert.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: