Blondes Mädchen springt auf einer Brücke im Wald

„Bewegen ist Lernen, Lernen ist Bewegung“

Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

Hattingen/Ruhr. Die Vortragsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte“ findet am Mittwoch, den 9. April von 19.30 bis 21 Uhr zum Thema Bewegung für Kinder statt.

Eigentlich könnte alles so einfach sein: Kinder haben von Natur aus ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis. Doch nicht nur das Zusammenleben in unseren Familien hat sich stark verändert, sondern auch unsere gesamte Umwelt. Draußen spielen? Entdeckungsabenteuer in der Natur? Ausreichende Zeitfenster für kreatives Spielen? Das ist im Alltag für Kinder oft nicht zu realisieren. Wie können Eltern, aber auch Kitas und Grundschulen für ein ausreichendes Bewegungsangebot sorgen? Was kann Bewegung bewirken und warum ist sie wichtig? Diesen Fragen geht an diesem Abend Kathrin Müller-Dahmen, Diplomsportwissenschaftlerin, gemeinsam mit den Interessierten nach.

Die Vortragsreihe findet in der städtischen Kita Isenhöhe, Isenbergstr. 88, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bei der vhs Hattingen bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich unter (02324) 204 -3511; -3512; -3513.

Die Veranstaltungsnummer für April lautet 25S1003E.


Symbolbild: Pexels

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: