05.02.2025
Mittwoch,
18:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Walli swingt - Jazz in der Hütte Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Esther Münch alias Putzfrau Walli erweist sich als Sängerin der Extraklasse. Mit einer Live Band interpretiert sie …
Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Esther Münch alias Putzfrau Walli erweist sich als Sängerin der Extraklasse. Mit einer Live Band interpretiert sie ihre Lieblingssongs. Balladen, Rocksongs und Lieder mit viel Gefühl garantieren einen schönen und abwechslungsreichen Abend.
VVK in der Henrichshütte sowie unter dem angegebenen Link. Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 06.02.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Pflegeberatung in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Selbstbetroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Selbstbetroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 06.02.2025 ( bis 03.07.2025)
jeden Monat am ersten Do,
11:00 - 12:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. …
Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 06.02.2025
Donnerstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Fortbildungsreihe Ehrenamtliche Vormundschaften - "2 Jahre Vormundschaftsreform: Erfahrungsaustausch und Ausblick auf 2025" Diese Fortbildungsreiche richtet sich an alle bereits ehrenamtlich tätigen Vormund*innen oder Pfleger*innen und an alle interessierten …
Diese Fortbildungsreiche richtet sich an alle bereits ehrenamtlich tätigen Vormund*innen oder Pfleger*innen und an alle interessierten Bürger*innen
Bereits seit 2 Jahren gilt das neue Vormundschaftsrecht!
Was hat sich positiv verändert - wo sehen Sie noch Diskussionsbedarf?
Wir tauschen uns untereinander über die gemachten Erfahrungen und weitere Fragen aus.
Außerdem fragen wir Sie nach Ihren Interessen bezüglich der Institution / Einrichtung, welche beim letzten Termin des Jahres (20.11.2025) kennengelernt werden soll.
Um eine Anmeldung unter wird gebeten. Gerne können Sie Ihre Fragen vorab bereits mitteilen.
Das Gesamtprogramm für 2025 finden Sie als Flyer auf der Homepage der Stadt Hattingen, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie / Pflegschaften und Vormundschaften Veranstaltungsort:
Vormundschaftsverein HAZ - Arbeit + Zukunft e.V. Am Walzwerk 19 45527 Hattingen Am Walzwerk 19 45527 Hattingen 06.02.2025
Donnerstag,
18:00 - 20:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Die Gartenstadt Hüttenau und der Amtmann Thiel Es war Karl Thiel, der sich mit der Entwicklung und Ausgestaltung der Arbeitersiedlung „Gartenstadt Hüttenau“ einen Namen machte und den Ortsteil in …
Es war Karl Thiel, der sich mit der Entwicklung und Ausgestaltung der Arbeitersiedlung „Gartenstadt Hüttenau“ einen Namen machte und den Ortsteil in Welper prägte. Er griff die Idee der aus England stammenden Sozialreformen auf, um über ein Gartenstadt-Projekt mit Klein-Wohnungsbau für Arbeiter preisgünstigen Wohnraum mit Natur im eigenen Garten zu schaffen.
Sein Verständnis, dass auch das Arbeitermilieu Eigentum erwerben kann, um dadurch sesshaft zu werden und nicht als Wanderarbeiter vorübergehend in menschenunwürdigen engen Massenunterkünften mit ihren Familien zu wohnen, war seine treibende Kraft.
Die Kombination, den zu schaffenden Haus- und Wohnungsbau als Genossenschaftsmodell anzubieten, war in der damaligen Zeit sehr fortschrittlich und neu.
In dem bebilderten Vortrag von Henning Sandmann werden die Entwicklungsphasen dieses Projektes von der Idee des Amtmann Karl Thiel bis zur konkreten Ausgestaltung der Arbeitersiedlung im Ortsteil Welper angesprochen und aufgezeigt. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Blankenstein im Stadtmuseum Marktplatz 1 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1 45527 Hattingen-Blankenstein 06.02.2025
Donnerstag,
19:30 Uhr
HatKultur, Stadtbibliothek
PowerPoint-Karaoke Wer Karaoke mag, aber nicht singen kann, der kann es der Welt hier zeigen und Hattingen PowerPoint-Macher*in werden! PowerPoint-Karaoke schafft es, …
Wer Karaoke mag, aber nicht singen kann, der kann es der Welt hier zeigen und Hattingen PowerPoint-Macher*in werden! PowerPoint-Karaoke schafft es, aus Karaoke und PowerPoint etwas ganz Tolles zu machen. In maximal 5 Minuten müssen die Präsentator*innen auf der Bühne einen Vortrag halten, obwohl sie die Folien zur Präsentation erst sehen, wenn sie auf der Bühne stehen. Das Publikum am Abend kührt den/die PowerPoint-Macher*in. Moderarion: Marcel Schäfer Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 07.02.2025
Freitag,
15:00 - 16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bilderbuchkino "Der kleine Pirat" von Kirsten Boie und Silke Brix.
Der kleine Pirat hat es wirklich nicht leicht. Den ganzen Tag hält er im Mastkorb Ausschau nach …
"Der kleine Pirat" von Kirsten Boie und Silke Brix.
Der kleine Pirat hat es wirklich nicht leicht. Den ganzen Tag hält er im Mastkorb Ausschau nach Schiffen, die er ausrauben könnte, aber wenn dann eines auftaucht, verschwinden Besatzung und Passagiere schreiend unter Deck. Dabei hätte sich der kleine Pirat doch so gern nett mit den Leuten unterhalten!
Karten ab Freitag, den 31.01.2025, ab 4 Jahren Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 07.02.2025 ( bis 14.02.2025)
jede Woche am Fr,
15:30 - 18:30 Uhr
Kinder & Jugendliche, Literatur, Stadtbibliothek
Schreibwerkstatt Ideen zu Papier bringen und mit stilistischen Mitteln spielen: Junge Talente feilen an ihrem literarisches Geschick in der traditionellen …
Ideen zu Papier bringen und mit stilistischen Mitteln spielen: Junge Talente feilen an ihrem literarisches Geschick in der traditionellen Schreibwerkstatt mt der Autorin Aygen-Sibel Çelik aus Düsseldorf. Dort werden sie Schritt für Schritt angeleitet.
Angesprochen sind alle Interessierten ab der dritten Klasse bis zum Alter von 13 Jahren.
Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an oder telefonisch unter (02324) 204 3555.
Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen von Schreibland NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 07.02.2025 ( bis 02.01.2026)
jeden Monat am ersten Fr,
17:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte 07.02.2025 ( bis 30.12.2033)
jede Woche am Fr,
17:00 - 23:00 Uhr
Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Schachtraining beim Schachverein Welper Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig.
Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 07.02.2025
Freitag,
19:00 - 22:30 Uhr
Schauspiel & Theater
Tatort Dinner "Lord Moad lässt bitten" Ein Krimi frei nach Edgar Wallace mit Live Musik und Gesang! Lord George Moad, der reiche Duke of Northumberland, hat zum Dinner geladen. Eine …
Ein Krimi frei nach Edgar Wallace mit Live Musik und Gesang! Lord George Moad, der reiche Duke of Northumberland, hat zum Dinner geladen. Eine Ehrensache für die Familie und seine Freunde, zumal der Lord ein wahrer Feinschmecker ist. Auch Sie sind eingeladen! Es soll ein Abschiedsessen sein, doch niemand weiß, warum. Schon seit längerer Zeit tut Lord Moad sehr geheimnisvoll. Die wildesten Gerüchte machen die Runde. Und endlich ist es so weit: Lord Moad hebt sein Glas, um die große Überraschung zu verkünden, von der selbst seine Frau, Lady Maud-Ruth Moad und seine Tochter nichts ahnen. Alles hängt wie gebannt an den Lippen des Lords…da geschieht ein Mord! Scotland Yard schaltet sich ein, und die ganze Abendgesellschaft steckt in polizeilichen Untersuchungen. Passen Sie auf, dass nicht auch Sie in Verdacht geraten, wenn Scotland Yard ermittelt! Werden Sie dem Inspektor helfen, den heimtückischen Mörder zu überführen? Oder möchten Sie sich lieber aus allem heraushalten und wissen am besten gar nichts? Wir werden sehen! Lassen Sie sich zusätzlich zum spannenden Krimi von unserer Sängerin verzaubern. Begleitet von ihrem Pianisten hören Sie Evergreens und bekannte Melodien. Veranstaltungsort:
Zum Hackstück Hackstückstr. 123 45527 Hattingen Hackstückstr. 123 45527 Hattingen 08.02.2025
Samstag,
10:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Grundlagen des Obstbaumschnitts Ihr Apfelbaum sieht aus wie ein alter Besen? Muss Großvaters Baum umgesägt werden? Versuchen Sie es doch mit einer Verjüngung. Ohne ein Mindestmaß an …
Ihr Apfelbaum sieht aus wie ein alter Besen? Muss Großvaters Baum umgesägt werden? Versuchen Sie es doch mit einer Verjüngung. Ohne ein Mindestmaß an Pflege werden Obstbäume anfällig für Krankheiten, überaltern schnell, bringen schlechtere Früchte hervor und leben insgesamt nicht so lange. An diesem Vormittag können Sie die Grundregeln des Obstbaumschnitts erlernen. In Theorie und Praxis sollen anhand von jungen und alten Hochstammobstbäumen die Grundlagen der Pflanzung, des Erziehungsschnitts, des Überwachungsschnitts und des Verjüngungsschnitts erarbeitet werden. 08.02.2025
Samstag,
11:00 - 15:00 Uhr
Sonstiges
Beteiligungsworkshop Gemeinsam für Frauenrechte Lasst uns gemeinsam Projekte entwickeln, die die Gleichstellung von Frauen in unserer Gesellschaft voranbringen!“ Mit diesem Aufruf lädt die …
Lasst uns gemeinsam Projekte entwickeln, die die Gleichstellung von Frauen in unserer Gesellschaft voranbringen!“ Mit diesem Aufruf lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen, Katrin Brüninghold, zu einem kostenlosen Workshop ein. Am Samstag, 8. Februar 2025 von 11 bis 15 Uhr im Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3.
„Der Workshop soll eine Plattform für den Austausch, die Vernetzung und die gemeinsame Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Gleichstellung in Hattingen bieten. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragte. Themenvorschläge sind zum Beispiel: Gewalt gegen Frauen, Klimaschutz, Equal Pay oder der Internationale Frauentag. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für die Gleichstellung von Frauen einsetzen möchten wie interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Verbänden, ehrenamtlich Engagierte oder Politikerinnen und Politiker. „Die strategische Vernetzung und die Kooperation zwischen Zivilgesellschaft, der kommunalen Verwaltung und der Politik stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen um Gleichstellung“, erklärt Katrin Brüninghold.
Interessierte melden sich bitte bis zum 22. Januar per E-Mail unter an. Wer eine Kinderbetreuung benötigt, sollte das bei der Anmeldung angeben. Um den Workshop optimal gestalten zu können, wäre es hilfreich, wenn Informationen zum beruflichen oder ehrenamtlichen Betätigungsfeld, zur Motivation und Erfahrung mit Gleichstellung mitgeteilt würden. Bei Fragen hilft Katrin Brüninghold gerne telefonisch weiter: 02324 204 3010. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 08.02.2025
Samstag,
12:00 - 17:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Sonstiges
Südstadt spielt! Liebe Spielefreunde,
ihr seid Gelegenheitsspieler oder auch schon bei Kennerspielen angekommen und sucht eine Gelegenheit eure Lieblingsspiele mal …
Liebe Spielefreunde,
ihr seid Gelegenheitsspieler oder auch schon bei Kennerspielen angekommen und sucht eine Gelegenheit eure Lieblingsspiele mal wieder zu spielen oder auch mal ein neues Spiel kennenzulernen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Wir möchten euch herzlich zu unserem nächsten Spielenachmittag einladen!
Gemeinsam wollen wir lachen, knobeln und die Zeit mit spannenden Gesellschaftsspielen verbringen. Ob jung oder alt – bei uns ist jeder willkommen!
Wir haben eine bunte Auswahl an Spielen vorbereitet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Vom Klassiker bis zum aktuellen Spiel des Jahres – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt und eine Kinderbetreuung ist auch organisiert.
Also schnappt euch eure Lieblingsmenschen, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Spielenachmittag erleben!
Bei Fragen meldet euch unter oder per SMS/WhatsApp/Signal an +491728434770.
Wir freuen uns auf euch! Veranstaltungsort:
Ev. Johannes-Kirchengemeinde Uhlandstraße 32 45525 Hattingen Uhlandstraße 32 45525 Hattingen 10.02.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 11.02.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Werner, Telefon 2045519 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 11.02.2025
Dienstag,
17:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Kuscheltier-Übernachtung Bring dein mutiges Kuscheltier vorbei und lass es in der Bibliothek übernachten. Kostenlose Karten ab Dienstag, 04.02.2025
Bring dein mutiges Kuscheltier vorbei und lass es in der Bibliothek übernachten. Kostenlose Karten ab Dienstag, 04.02.2025 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattinten Reschop Carré 1 45525 Hattinten 11.02.2025
Dienstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Stadtteilkonferenz Holthausen Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele …
Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. Veranstaltungsort:
Gymnasium Holthausen, VHS Räume im Turm A Lindstockstraße 2 45527 Hattingen Lindstockstraße 2 45527 Hattingen 11.02.2025
Dienstag,
18:30 - 20:15 Uhr
HatKultur, Sonstiges, Stadtmuseum, Vorträge/Einzelveranstaltungen
FilmClub im Museum: "Munch" N, 2023
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth
Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, …
N, 2023
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth
Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch?Stadtmuseum
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 12.02.2025
Mittwoch,
10:00 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Holthausen Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen berät über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen berät über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Daneben wird auch über die sonstigen Möglichkeiten der Hilfe im häuslichen Umfeld beraten. Zudem können Sie einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Außerdem sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Aber auch für andere Fragen habe ich ein offenes Ohr. Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Schuster, Telefon 204-5522 in Verbindung setzen Veranstaltungsort:
Familienzentrum Holthausen, linker Seiteneingang Lehmkuhle 1 45527 Hattingen-Holthausen Lehmkuhle 1 45527 Hattingen-Holthausen 12.02.2025
Mittwoch,
18:30 - 20:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Informationsabend Berufskolleg Hattingen Das Berufskolleg Hattingen lädt auch dieses Jahr alle Interessenten zu Informationsabenden ein. Es gibt Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten …
Das Berufskolleg Hattingen lädt auch dieses Jahr alle Interessenten zu Informationsabenden ein. Es gibt Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten anzusehen, sich zu informieren und beraten zu lassen sowie sich auch gleich anzumelden. Veranstaltungsort:
Berufskolleg Hattingen Raabestraße 15 45525 Hattingen Raabestraße 15 45525 Hattingen 13.02.2025
Donnerstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Stadtteilkonferenz Mitte Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele …
Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. Veranstaltungsort:
Ambulanter hospizdienst Witten-Hattingen e.V. Krämersdorf 3 45525 Hattingen Krämersdorf 3 45525 Hattingen 13.02.2025 ( bis 13.03.2025)
jeden Monat am zweiten Do,
18:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
NABU EN e.V. Treffen der Bürger und Bürgerinnen der Stadt Hattingen.
Wir wollen zusammen das Vereinsleben und den Austausch stärken und starke Ideen gemeinsam …
Treffen der Bürger und Bürgerinnen der Stadt Hattingen.
Wir wollen zusammen das Vereinsleben und den Austausch stärken und starke Ideen gemeinsam planen und umsetzten. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen#Naturschutz;#Mensch und Natur
Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 13.02.2025
Donnerstag,
19:30 Uhr
HatKultur, Literatur, Stadtbibliothek
Monika Bujinski und Andrea Knefelkamp-West : "Keine Angst vor Virginia!" Keine Angst vor Virginia! - eine Hommage an die literarische Pionierin und Denkerin Virginia Woolf - mit dem Duo SprachMelodie: Schauspielerin Monika …
Keine Angst vor Virginia! - eine Hommage an die literarische Pionierin und Denkerin Virginia Woolf - mit dem Duo SprachMelodie: Schauspielerin Monika Bujinski (Rezitation) und Andrea Knefelkamp- West (Konzertakkordeon)
KEINE ANGST VOR VIRGINIA!
Mit diesem Zuruf lädt das Duo SprachMelodie sein Publikum ein, den klugen, berührenden und humorigen Texten der berühmten englischen Schriftstellerin und Mitbegründerin der Bloomsbury-Group, Virginia Woolf (1882-1941), zu lauschen. Ein inspirierender Abend für Herz und Verstand – nicht nur für Frauen! Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 14.02.2025
Freitag,
14:30 - 15:11 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
14. Hattinger Kinderkarneval auf der Henrichshütte Wir feiern Kaneval!
Veranstalter Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V.
Infos unter dem angegebenen Link.
Wir feiern Kaneval!
Veranstalter Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V.
Infos unter dem angegebenen Link. Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 14.02.2025
Freitag,
18:30 - 19:11 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
18. Hattinger Karneval auf der Henrichshütte Veranstalter Verein zur Förderung des inklusiven Karnevals e.V.
Weitere Infos unter dem angegebenen Link
Veranstalter Verein zur Förderung des inklusiven Karnevals e.V.
Weitere Infos unter dem angegebenen Link Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 14.02.2025 ( bis 09.01.2026)
jeden Monat am zweiten Fr,
19:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges
Stadtwächter-Führung mit HATTINGEN ZU FUSS Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch …
Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Von Juni bis September starten die Touren um 20 Uhr. Bitte die Führung vorab online buchen! Veranstaltungsort:
https://t1p.de/stadtwaechterfuehrung Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte 15.02.2025
Samstag,
10:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Grundlagen des Obstbaumschnitts Ihr Apfelbaum sieht aus wie ein alter Besen? Muss Großvaters Baum umgesägt werden? Versuchen Sie es doch mit einer Verjüngung. Ohne ein Mindestmaß an …
Ihr Apfelbaum sieht aus wie ein alter Besen? Muss Großvaters Baum umgesägt werden? Versuchen Sie es doch mit einer Verjüngung. Ohne ein Mindestmaß an Pflege werden Obstbäume anfällig für Krankheiten, überaltern schnell, bringen schlechtere Früchte hervor und leben insgesamt nicht so lange. An diesem Vormittag können Sie die Grundregeln des Obstbaumschnitts erlernen. In Theorie und Praxis sollen anhand von jungen und alten Hochstammobstbäumen die Grundlagen der Pflanzung, des Erziehungsschnitts, des Überwachungsschnitts und des Verjüngungsschnitts erarbeitet werden. 15.02.2025 ( bis 15.03.2025)
jeden Monat am dritten Sa,
10:00 - 13:00 Uhr
Stadtbibliothek
Spieletreff für alle Einmal im Monat könnt ihr bei uns ausgewählte Brettspiele spielen – alleine, mit Familie oder Freunden. Einfach vorbeikommen, hinsetzen und …
Einmal im Monat könnt ihr bei uns ausgewählte Brettspiele spielen – alleine, mit Familie oder Freunden. Einfach vorbeikommen, hinsetzen und losspielen! Alle sind willkommen. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 15.02.2025
Samstag,
19:15 Uhr
Konzerte, HatKultur, Sonstiges
St. Georgs-Konzert: "… Musik aus längst vergangenen Zeiten" "Dolci Sospiri" mit bochum barock; Reiner Ziesch (Trompete), Katrin Spodzieja, Claudia Natzel, Ursula Lee, Eva Unterweger (Violine), Susanne Beckmann, …
"Dolci Sospiri" mit bochum barock; Reiner Ziesch (Trompete), Katrin Spodzieja, Claudia Natzel, Ursula Lee, Eva Unterweger (Violine), Susanne Beckmann, Aliaksandr Senazhenski (Viola), Steffen Schrank (Violoncello), Thorsten Diekmann (Kontrabass), Alexander Puliaev (Cembalo)St. Georg
Veranstaltungsort:
St. Georgs-Kirche Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt 17.02.2025
Montag,
15:00 - 19:30 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Blutspende des DRK-Blutspendedienst West äglich werden ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West …
äglich werden ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West bittet um Ihre Unterstützung.
Wir bitten sie eine Terminreservierung unter www.blutspendedienst-west.de vorzunehmen. Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 18.02.2025
Dienstag,
10:00 Uhr
Seniorenbüro
Kartenvorverkauf für die Veranstaltung am 18.03.2025 Tanzen und Singen Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro
Am 18.03.25 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr bittet das städtische Seniorenbüro zu Tanz und Gesang. In dem …
Tanzen und singen mit dem Seniorenbüro
Am 18.03.25 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr bittet das städtische Seniorenbüro zu Tanz und Gesang. In dem großen Saal von Annelies Café, Augustastr. 9, gibt es bei Kaffee und Kuchen die
Möglichkeit zu spritziger Musik einzeln oder paarweise über das Parkett zu gleiten oder auch mitzusingen.
Kostenbeitrag 10.-€ inklusive Kaffee und Kuchen
Kartenvorverkauf ab 18.02.25 in Annelies Cafe. Veranstaltungsort:
Annelies Cafe Augustastr. 9 45525 Hattingen Augustastr. 9 45525 Hattingen 18.02.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Werner, Telefon 2045519 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Oberwinzerfeld Wagnerstr. 31 45529 Hattingen Wagnerstr. 31 45529 Hattingen 18.02.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Pflegeberatung in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Johannesgemeinde Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt 18.02.2025
Dienstag,
14:00 - 15:30 Uhr
Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Wohnberatung im Holschentor Am 18. Februar um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die …
Am 18. Februar um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar. Veranstaltungsort:
Holschentor Talstr. 8 8 45525 Hattingen Mitte Talstr. 8 8 45525 Hattingen Mitte 18.02.2025
Dienstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Stadtteilkonferenz Elfringhausen, Oberstüter, Bredenscheid/Stüter Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele …
Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Berger Schule Am Brunnen 27 45527 Hattingen Am Brunnen 27 45527 Hattingen 19.02.2025
Mittwoch,
17:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Stadtteilkonferenz Blankenstein Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele …
Wer konzeptionell mitarbeiten und Themenvorschläge für sein Viertel auf die Tagesordnung bringen möchte, kann sich bei Quartiersentwicklerin Gabriele Krefting melden.
Kontakt: oder 02324/204-5552. Veranstaltungsort:
Forstmanns Marktplatz 15 45527 Hattingen Marktplatz 15 45527 Hattingen 19.02.2025
Mittwoch,
19:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Hütten-Kino Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes (USA, 2023, 152 Min., FSK 12, Regie: Francis Lawrence)
Klassisches Prequel zur erfolgreichen Film-Serie. Es spielt 64 Jahre vor den Ereignissen aus …
(USA, 2023, 152 Min., FSK 12, Regie: Francis Lawrence)
Klassisches Prequel zur erfolgreichen Film-Serie. Es spielt 64 Jahre vor den Ereignissen aus "Die Tribute von Panem - The Hunger Games", und erzählt wie alles begann. Einige Szenen wurden im LWL-Museum Henrichshütte gedreht.
Viel Spaß beim Entdecken! Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 20.02.2025
Donnerstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Werner, Telefon 2045519 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Energiebüro de HWG Rauendahlstr. 1 45529 Hattingen Rauendahlstr. 1 45529 Hattingen 20.02.2025
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Seniorenbüro
Pflegeberatung in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Selbstbetroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Selbstbetroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 21.02.2025
Freitag,
10:00 - 12:00 Uhr
Sonstiges, Seniorenbüro
Pflegeberatung der Stadt Hattingen, Seniorenbüro und des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen bietet in Kooperation mit der Wohnberatung des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein für interessierte …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen bietet in Kooperation mit der Wohnberatung des Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein für interessierte Hilfebedürftige sowie ihre Angehörige Pflegeberatung in der Westfalen Apotheke an. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Änderungen des Pflegestärkungsgesetzes sowie über Wohnraumanpassung wird in der Beratung informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Veranstaltungsort:
Westfalen Apotheke Thingstr. 14 45527 Hattingen Welper Thingstr. 14 45527 Hattingen Welper 21.02.2025
Freitag,
17:00 - 18:30 Uhr
Volkshochschule
Vortrag über das "schöne Kalabrien " in Italien Wenn man an Italien denkt, denkt man an schöne Städte, tolle Sehenswürdigkeiten, Strände, Sonne, gutes Essen und freundliche Menschen. All das finden …
Wenn man an Italien denkt, denkt man an schöne Städte, tolle Sehenswürdigkeiten, Strände, Sonne, gutes Essen und freundliche Menschen. All das finden Sie in Kalabrien!
Diese Veranstaltung informiert über diese Region Italiens in Verbindung mit einer geplanten 8-tägigen Studienreise im Oktober 2025, während der Sie Land und Leute erkunden und Ihre Sprachkenntnisse verbessern können.
An diesem Abend erhalten Sie Informationen zu Reiseplanung, Unterkunft, Kosten und Tagesablauf. Fotos und Videos runden die Präsentation ab. Die Reise beinhaltet Unterrichtseinheiten, die dem jeweiligen Sprachniveau angepasst sind (Anfänger*innen und Fortgeschrittene). Die erworbenen Sprachkenntnisse können direkt in verschiedenen Situationen vor Ort angewandt werden. (entgeltfrei) 21.02.2025
Freitag,
19:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges
Fackel-Führung durch den Henrichs-Park Fackelführung: Abendliche Entdeckungsreise durch den Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte. Von Oktober bis März lädt diese besondere HATTINGEN …
Fackelführung: Abendliche Entdeckungsreise durch den Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte. Von Oktober bis März lädt diese besondere HATTINGEN ZU FUSS-Führung zu einem stimmungsvollen Erlebnis in der dunklen Jahreszeit ein. Ausgerüstet mit Wachsfackeln starten die Teilnehmenden am Großparkplatz des LWL-Industriemuseums Henrichshütte und tauchen ein in die beeindruckende Atmosphäre des Henrichsparks. Veranstaltungsort: Gewerbe- und Landschaftpark Henrichshütte Werksstraße 45527 Werksstraße 45527
22.02.2025
Samstag,
10:00 - 18:00 Uhr
Kinder & Jugendliche
Skatecontest Rampensau Bist du bereit, deine Skills auf das nächste Level zu bringen? Dann schnapp dir dein Board und mach mit beim Skate Contest! Egal, ob du ein erfahrener …
Bist du bereit, deine Skills auf das nächste Level zu bringen? Dann schnapp dir dein Board und mach mit beim Skate Contest! Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist – dieser Contest ist für alle! Veranstaltungsort:
Skatehouse Hattingen Bredenscheider Str 181a 45527 Hattingen Bredenscheider Str 181a 45527 Hattingen 22.02.2025
Samstag,
10:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule
Eisenreiches Menü mit Spinat und Lamm aus der persischen Küche Die iranische Kochdozentin lädt Sie hier zu einem persischen Kochkurs ein, bei dem Sie die reiche Tradition der persischen Grünküche entdecken werden. …
Die iranische Kochdozentin lädt Sie hier zu einem persischen Kochkurs ein, bei dem Sie die reiche Tradition der persischen Grünküche entdecken werden. Diese Küche zeichnet sich durch ihre raffinierten Geschmackskombinationen und die Verwendung von frischen Zutaten aus. Der Kurs beginnt mit einer erfrischenden Vorspeise, bei der Spinat nach persischer Art mariniert und mit einer köstlichen Mischung aus Gewürzen und nährstoffreichen Zutaten serviert wird. Hauptattraktion des Kurses ist einer der berühmten persischen Soßengerichte mit getrockneten Pflaumen und Spinat. Natürlich darf auch der persische Reis nicht fehlen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen die Geheimnisse dieser einzigartigen persischen Küche zu entdecken. 22.02.2025
Samstag,
10:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule
Grundlagen Excel An diesem Wochenende werden folgende Themen behandelt:
- Arbeitsoberfläche, Menüs, Registerkarten,
- optische Gestaltung von Tabellen …
An diesem Wochenende werden folgende Themen behandelt:
- Arbeitsoberfläche, Menüs, Registerkarten,
- optische Gestaltung von Tabellen (Formatierungen),
- Tabellen überlegt anlegen,
- rechnen mit Formeln und Funktionen,
- einfache Diagramme erstellen,
- ausdrucken von Tabellen,
- einrichten von Kopf- und Fußzeilen,
- viele Tricks aus der täglichen Berufspraxis. 22.02.2025
Samstag,
10:00 - 14:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Ranzenparty Rund um den Schulbeginn Eine große Auswahl an Tornistern, praktische Tipps zum Thema sicherer Schulweg und ein tolles Programm unter Mitwirkung von Sparkasse Hattingen, …
Eine große Auswahl an Tornistern, praktische Tipps zum Thema sicherer Schulweg und ein tolles Programm unter Mitwirkung von Sparkasse Hattingen, Schulbedarf Storchmann, Polizei, Kreisverkehrswacht, Ortho-Mobile und weiteren Partnern.
Infos unter dem angegebenen Link. Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 22.02.2025
Samstag,
11:00 - 13:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Papazeit "Schrottroboter, Pappkühe und Co"
Kleine und große Recycling-Künstler basteln verrückte Fahrzeuge, lustige Tiere, Masken und originelle Sachen aus …
"Schrottroboter, Pappkühe und Co"
Kleine und große Recycling-Künstler basteln verrückte Fahrzeuge, lustige Tiere, Masken und originelle Sachen aus Dingen, die sonst im Müll landen. Erlebnispädagoge Christian Meyn-Schwarze liest und erzählt die passende Geschichte dazu. Bitte mitbringen: saubere Materialien aus dem gelben Sack.
Karten ab Freitag, den 14.02.2025, für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren in Begleitung durch den Vater oder Opa. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 23.02.2025
Sonntag,
9:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Amphibienschutzzaun Über 75.000 Amphibien wurden bisher durch den BUND-Krötenzaun im Felderbachtal in Hattingen vor dem Straßentod bewahrt. Nun darf der Artenschutz …
Über 75.000 Amphibien wurden bisher durch den BUND-Krötenzaun im Felderbachtal in Hattingen vor dem Straßentod bewahrt. Nun darf der Artenschutz Ruhrgebiet e.V. - unter Leitung des Naturführers Martin Maschka - das Erbe übernehmen und bis zu 6.000 Amphibien (Erdkröte, Grasfrosch, Faden-, Berg- und Teichmolch, Feuersalamander) jährlich retten.
Durch unsere gemeinsam mit der Hattinger Bevölkerung durchgeführten Schutzmaßnahmen hat sich eine Amphibienpopulation von überregionaler Bedeutung herausgebildet. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf Ihre Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie bei der "täglichen Leerung des Zaunes". Bei dieser Mitmachaktion beteiligt man sich nicht nur an einer wirkungsvollen Artenschutzmaßnahme, sondern lernt auch hautnah interessante Tierarten kennen. 23.02.2025 ( bis 25.01.2026)
jeden Monat am vierten So,
14:30 - 15:30 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen Untermarkt 45525 Hattingen