Was ist los in Hattingen
Termine
05.02.2025 Mittwoch, 18:00 Uhr LWL Museum Henrichshütte | Walli swingt - Jazz in der Hütte Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Esther Münch alias Putzfrau Walli erweist sich als Sängerin der Extraklasse. Mit einer Live Band interpretiert sie ihre Lieblingssongs. Balladen, Rocksongs und Lieder mit viel Gefühl garantieren einen schönen und abwechslungsreichen Abend.
VVK in der Henrichshütte sowie unter dem angegebenen Link. | |
06.02.2025 Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr Seniorenbüro | Pflegeberatung in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Selbstbetroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. | |
06.02.2025 (bis 03.07.2025) jeden Monat am ersten Do, 11:00 - 12:30 Uhr Literatur, Stadtbibliothek | Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. | |
06.02.2025 Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr Vorträge/Einzelveranstaltungen | Fortbildungsreihe Ehrenamtliche Vormundschaften - "2 Jahre Vormundschaftsreform: Erfahrungsaustausch und Ausblick auf 2025" Diese Fortbildungsreiche richtet sich an alle bereits ehrenamtlich tätigen Vormund*innen oder Pfleger*innen und an alle interessierten Bürger*innen
Bereits seit 2 Jahren gilt das neue Vormundschaftsrecht!
Was hat sich positiv verändert - wo sehen Sie noch Diskussionsbedarf?
Wir tauschen uns untereinander über die gemachten Erfahrungen und weitere Fragen aus.
Außerdem fragen wir Sie nach Ihren Interessen bezüglich der Institution / Einrichtung, welche beim letzten Termin des Jahres (20.11.2025) kennengelernt werden soll.
Um eine Anmeldung unter wird gebeten. Gerne können Sie Ihre Fragen vorab bereits mitteilen.
Das Gesamtprogramm für 2025 finden Sie als Flyer auf der Homepage der Stadt Hattingen, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie / Pflegschaften und Vormundschaften | |
06.02.2025 Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr Vorträge/Einzelveranstaltungen | Die Gartenstadt Hüttenau und der Amtmann Thiel Es war Karl Thiel, der sich mit der Entwicklung und Ausgestaltung der Arbeitersiedlung „Gartenstadt Hüttenau“ einen Namen machte und den Ortsteil in Welper prägte. Er griff die Idee der aus England stammenden Sozialreformen auf, um über ein Gartenstadt-Projekt mit Klein-Wohnungsbau für Arbeiter preisgünstigen Wohnraum mit Natur im eigenen Garten zu schaffen.
Sein Verständnis, dass auch das Arbeitermilieu Eigentum erwerben kann, um dadurch sesshaft zu werden und nicht als Wanderarbeiter vorübergehend in menschenunwürdigen engen Massenunterkünften mit ihren Familien zu wohnen, war seine treibende Kraft.
Die Kombination, den zu schaffenden Haus- und Wohnungsbau als Genossenschaftsmodell anzubieten, war in der damaligen Zeit sehr fortschrittlich und neu.
In dem bebilderten Vortrag von Henning Sandmann werden die Entwicklungsphasen dieses Projektes von der Idee des Amtmann Karl Thiel bis zur konkreten Ausgestaltung der Arbeitersiedlung im Ortsteil Welper angesprochen und aufgezeigt. |