Aktuelle nachrichten

  • Stadttor Altstadt Hattingen
    02.04.2025

    Sicherheitsmaßnahmen verstärkt

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen und das Stadtmarketing haben aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen beschlossen, die Zufahrten zur Innenstadt während des Frühlingsfestes zu…

  • Schwimmbecken Hallenbad
    02.04.2025

    Mehr Reparaturen sind erforderlich

    Hattingen/Ruhr. Das Hallenbad in Hattingen Holthausen bleibt wegen weiterer unerwarteter Reparaturen geschlossen. Aufgrund der anstehenden umfassenden Arbeiten geht die Stadtverwaltung davon aus, dass das Bad nicht…

  • 02.04.2025

    Stadtradeln steht in den Startlöchern – Jetzt anmelden!

    Hattingen/Ruhr. Auch in diesem Jahr ist die Stadt Hattingen beim Stadtradeln, dem bundesweiten Wettbewerb des Klima-Bündnisses, mit dabei. Dieses Mal wird das Stadtradeln vom 1. Mai bis zum 21.…

  • Greifzange zum Müllsammeln, die Papiertüte hält
    01.04.2025

    Freiwillige sammeln Müll in Niederbonsfeld

    Hattingen/Ruhr. Am Samstag, 5. April 2025 heißt es in Niederbonsfeld Handschuhe an, Greifzangen schnappen und los geht es auf Müllsuche. Die seit 2006 unter Federführung der Aktionsgemeinschaft Winzermark…

  • Sieben Personen stehen neben der Informationstafel vor einer Kirche
    01.04.2025

    Neue Station des Erinnerungsweges wurde feierlich eingeweiht

    Hattingen/Bochum. Der Erinnerungsweg „Jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid“ ist um eine Station reicher. In Zusammenarbeit mit dem Hattinger Stadtarchiv weihte die Evangelische…

  • Blondes Mädchen springt auf einer Brücke im Wald
    31.03.2025

    Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

    Hattingen/Ruhr. Die Vortragsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte“ findet am Mittwoch, den 9. April von 19.30 bis 21 Uhr zum Thema Bewegung für Kinder statt.

  • Gerät zur Geschwindigkeitskontrolle
    28.03.2025

    Geschwindigkeitsmessungen in mehreren Straßen

    EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit…

  • Haus Freiwilligenagentur Holschentor Andreas gehrke mit großßer Ehrenamtskarte in der Hand
    28.03.2025

    Unternehmen können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Die Stadt Hattingen ruft lokale Unternehmen auf, sich am Programm der Ehrenamtskarte zu beteiligen und damit das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt zu unterstützen. „Die Karte ist ein…

  • Bachstraße vor der Straßensanierung mit parkenden Fahrzeugen
    27.03.2025

    Fahrzeuge können nicht im Baustellenbereich geparkt werden

    Hattingen/Ruhr. Im Auftrag der Stadt Hattingen werden in der nächsten Zeit umfassende Sanierungsarbeiten und Deckschichterneuerungen in mehreren Straßen durchgeführt. Los geht es mit der…

  • Die Musikschule Hattingen holt den vierten Platz bei den Netzklang Awards
    26.03.2025

    Musikschule Hattingen gewinnt bei Netklang Awards

    Hattingen/Ruhr. Mit dem iPad kinderleicht musizieren, Songs kreieren und das digitale Hilfsmittel so zum eigenen kleinen Musikstudio machen: Das hat die Musikschule Hattingen in zehn Videos…

  • Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros
    26.03.2025

    Termine im April

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist auch im April für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.

    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • Bücherbox wird an die städtische Kita Blankenstein übergeben
    25.03.2025

    Stadtbibliothek unterstützt immer mehr Kitas bei der Sprachförderung

    Hattingen/Ruhr. Bereits zum siebten Mal gehen die prall gefüllten Kisten mit Bilderbüchern, Spielen und TipTois auf Reise. Die Stadtbibliothek Hattingen hat mit finanzieller…

  • Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann bewirbt den anstehenden Vorgartenwettbewerb
    25.03.2025

    Wettbewerb startet ab April

    Hattingen/Ruhr. Artenreiche Vorgärten sind nicht nur eine Bereicherung fürs Auge, sondern sie können auch das Kleinklima positiv beeinflussen, die Lebensbedingungen für die Tierwelt verbessern und für eine effektivere…

  • Solardach
    25.03.2025

    Kostenlose Vortragsreihe rund um Solarenergie

    Der Regionalverband Ruhr unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr intensiv bei der Informationsvermittlung im Bereich Solarenergie. Allein in den letzten drei…


 

vorgartenwettbewerb


Ferienspaß 2025: Honorarkräfte gesucht!

Plakt Honorarkräfte für Ferienspaß gesucht

Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

05.04.2025
Samstag,
11:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule
Katalanisch - Workshop für Interessierte
Katalanisch ist eine romanische Sprache, die von ca. 10 Millionen Menschen gesprochen wird. In Spanien zählt Katalanisch mit seinen Dialekten zu den regionalen Amtssprachen, wird offiziell neben Spanisch in Katalonien, Valencia und auf den Balearen gesprochen und ist außerdem Amtssprache in Andorra. Katalanisch eröffnet einen Zugang zu einer einzigartigen und eigenständigen Sprache sowie zu einer reichen und vielfältigen Kultur, die sich mit ihrer eigenen Musik, Kunst und Literatur von der spanischen unterscheidet. Es fördert eine intensivere und tiefere Beziehung zu den Einheimischen.
05.04.2025 (bis 08.06.2025)
täglich außer Mo und Di,
15:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungen, Stadtmuseum
Ines Hock - Lichtecht II
Malerische Prozesse
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Hattingen
Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Adresse in Google Maps anzeigen
05.04.2025
Samstag,
19:30 - 22:00 Uhr
HatKultur, Sonstiges
WIRSINGen 11
11. Mitsingabend „WIRSINGen“ in Welper Das WIRSINGen-Team der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein lädt herzlich ein zum mittlerweile 11. Mitsingabend am Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) im Paul-Gerhardt-Haus. Wieder gibt es eine große musikalische Bandbreite von alten und neuen, von deutschen und englischen Songs, von Roland Kaiser bis zu den Beatles, von Silbermond bis Bon Jovi. Die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. Musikalische Unterstützung gibt es von der WIRSINGen-Band mit Pfarrer Uwe Crone und Chorleiter Wolfgang Steiger. Mitglieder des Gospelchors helfen, den richtigen Ton zu treffen. Natürlich gibt es für kleines Geld auch wieder Getränke, Schnittchen und weitere Snacks. Der Eintritt kostet 8 € an der Abendkasse und 6 € im Vorverkauf (Gemeindebüro Marxstraße 23; Küsterladen Burgstraße 3; Postfiliale EhReBo Thingstraße 16 ; der Erlös des Abends aus Eintrittsgeld und Verzehr geht an das Fundraising-Projekt der Gemeinde „Mein Platz bei Paul“.
Veranstaltungsort: Paul-Gerhardt-Haus
Marxstraße 23 45527 Hattingen-Welper Adresse in Google Maps anzeigen
06.04.2025
Sonntag,
11:15 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Immanuel Kant: Individuelle Freiheit und staatlicher Frieden
Die kantische Schrift ‚Zum ewigen Frieden’ ist zugleich auch Kants bedeutender Entwurf einer politischen Theorie, die sich an der Würde des und der Einzelnen orientiert. Der Text Kants beinhaltet Überlegungen zu einem ‚Menschenrecht‘, das am Anfang eines jeden Staates zu stehen habe. Erst die Menschenrechte und die demokratische Verfassung eines Staates garantieren seine Friedensfähigkeit. Innerstaatlich wie zwischenstaatlich muss das Recht die Gesamtordnung schützen und tragen. Es ist die individuelle Freiheit, die es einerseits durch den Staat zu schützen gilt, aber auch das Individuum hat die ‚Pflicht‘, sich dem Recht zu unterwerfen. Einen befriedeten Staat kann es nur durch die Achtung der Vernunft geben.
07.04.2025
Montag,
10:00 - 10:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind. Karten ab Mo., 31.03.25
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hattingen
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen